• de
  • en
  • Gutscheine & mehr
  • Gutscheine
  • Katalog sehen & anfordern
  • Newsletter abonnieren
Hotel finden
  • Wellnesshotels finden
    • Deutschland
    • Hotels in den Bergen
    • Italien
    • Hotels am Wasser
    • Österreich
    • "Adults only"-Hotels
    • Kroatien
    • Familienfreundliche Hotels
    • Niederlande
    • Urlaub mit Hund
  • Urlaubsangebote
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Ganzjahresangebote
    • Aktiv
    • Familienangebote
    • Freundinnen
    • Romantik
    • Kulinarik
    • Medical Wellness
  • Service
    • Gutscheine
    • Katalog
    • Newsletter
    • Qualitätsstandards
    • Sicher und sorglos reisen
    • Leading Spa Awards
  • Urlaubsberater starten
  • Unser Blog
Zur StartseiteLeading SPA Blog

Isländisches Moos

Isländisches Moos  main image10. Feb. 2022

Isländisches Moos, auch bekannt als Lungenflechte oder Fiebermoos, kommt in den kühleren gemäßigten Breiten der Nordhalbkugel vor – etwa auf Island oder in Norwegen.

Dort wächst die Heilpflanze auf Bergheiden, in Mooren, aber auch in lichten Wäldern. Der Wuchs ist geweihartig und die verzweigten Triebe werden 4-12 cm groß und bilden locker auf dem Boden liegende Teppiche. Um das 17. Jahrhundert verbreiten Heilkundige das Wissen um die Flechte in ganz Europa. Die Anzahl der Pflanzen ist aufgrund des Einflusses des Menschen rückläufig, daher steht es vielerorts unter Naturschutz.

Isländisches Moos und seine Wirkung:

  • gereizten Schleimhäuten in Mund- und Rachenraum
  • Rachenentzündung
  • Halsschmerzen und Reizhusten
  • Heiserkeit
  • Atembeschwerden durch trockene Heizungsluft
  • Asthma
  • Brechreiz
  • Appetitlosigkeit
  • Magenschleimhautentzündung
  • Entzündungen der Darmschleimhaut
  • Wunden
  • Akne
  • Erschöpfung
  • zu wenig Muttermilch

Anwendung und Dosierung: Isländisches Moos kann getrocknet als Tee, in Teemischungen oder als Fertigpräparat in Form vom Hustensaft, Pastillen, Bonbons, Tropfen oder Tinktur gekauft werden.

Tipp: In der Naturmedizin wird isländisches Moos traditionell bei Schwächezuständen und Erschöpfung eingesetzt. Wer in seinem Alltag viel beansprucht wird und sich oft ausgelaugt fühlt, soll sich beispielsweise mit einem isländisch Moos-Tee wieder zu mehr Vitalität verhelfen können.

Wichtig: In der Apotheke oder beim Hausarzt nachfragen wie oft man das isländisches Moos-Produkt am besten einnehmen sollte!

Mehr Gesundheitsbeiträge

Beitrag Teilen über:

Tags:

Gesundheit
Leading Spa Resorts Logo
  • Leading Spa Resorts ***** International
  • Gartenweg 3
  • 9520 Annenheim
  • Österreich
  • T +43 (0) 4248 201 08
  • Unsere Öffnungszeiten
  • Montag - Freitag
  • von 08:30- 16:00 Uhr
  • Kontakt Wir sind für Sie da
  • Newsletter Exklusive Angebote sichern
  • Partnerhotel werden Lassen Sie Ihr Hotel auszeichnen
  • Presse Artikel & Medien sehen
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutz­einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum