- Hotel
- An- und Abreise
- Zimmer
- Persönliche Angaben
- Zusammenfassung
Reisedaten
Gewünschter Reisezeitraum
Auf der Suche nach was speziellem?
Anzahl Reisende
Alter des 1. Kindes bei Anreise
Weiteres Kind
Region
Lage
Vorlieben
Wellnesshighlights
Besondere Ausstattung & Services
Filter anwenden
Filter zurücksetzen
202 Hotels gefunden, sortiert nach:
TirolHotel habicher hof
Wie die Tulpe steht der habicher hof für Lebensfreude und Optimismus – und begeistert mit Tiroler Lebensgefühl, modernstem Wohnkomfort, ganz viel Charme. Mit einem großzügigen Wellnessbereich, mehreren Saunen und dem kombinierten Indoor- und Outdoorpool mit 25 Metern Länge ist der habicher hof ein Ort zum Durchatmen und Entspannen. Genießen Sie entspannende Stunden im Ruheraum oder lassen Sie sich mit luxuriösen Wellnessbehandlungen verwöhnen.
Abends und morgens werden sie von Küchenchef Michael und seinem Team mit regionalen und ausgefallenen Köstlichkeiten verwöhnt und genießen unsere Vitalpension mit Frühstück, 5-Gänge Gourmetmenü am Abend und der typisch tiroler „Nachmittagsjausn“.
Der habicher hof ist Ihr Wohlfühlhotel im Ötztal – seit über 60 Jahren.
Abends und morgens werden sie von Küchenchef Michael und seinem Team mit regionalen und ausgefallenen Köstlichkeiten verwöhnt und genießen unsere Vitalpension mit Frühstück, 5-Gänge Gourmetmenü am Abend und der typisch tiroler „Nachmittagsjausn“.
Der habicher hof ist Ihr Wohlfühlhotel im Ötztal – seit über 60 Jahren.
Habichen 46, 6433 Oetz, Tirol - Österreich
BurgenlandAvita Therme & Resort
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Avita Therme & Resort
Thermenplatz 1
7431 Bad Tatzmannsdorf
Burgenland - Österreich
Thermenplatz 1
7431 Bad Tatzmannsdorf
Burgenland - Österreich
+43 3353 8990-0
urlaub@avita.at
urlaub@avita.at
AVITA Resort – Luxus. Ruhe. Geborgenheit.
Willkommen im AVITA Resort – einem der führenden Wellness-Refugien Österreichs, eingebettet in die sanften Hügel des Südburgenlandes. Hier verbindet sich natürliche Herzlichkeit mit exklusiver Wellnesskultur, erstklassiger Kulinarik und stilvollem Ambiente.
Inmitten einer idyllischen Naturlandschaft erleben Gäste eine großzügige Thermen- und Saunawelt mit insgesamt 24 Saunen – darunter die spektakuläre Event Seesauna und als erfrischendes Highlight: Österreichs erste Schneesauna. Der exklusive Hotel-Wellnessbereich AVITA Exklusiv sowie das stilvolle Lady’s Spa bieten zusätzlichen Raum für Ruhe, Entspannung und Regeneration.
15 Pools – vom wohlig-warmen Thermalbecken bis hin zum erfrischenden Bio Naturbadeteich mit charmanten Romantikstegen – laden zum Eintauchen und Loslassen ein. Ob lichtdurchfluteter Ruheraum oder liebevoll gestalteter Romantikgarten: Im AVITA Resort findet jeder seinen ganz persönlichen Rückzugsort zum Entspannen.
Das 4-Sterne-Superior-Resort mit seinen 108 Zimmern und Suiten überzeugt durch edles Design, höchsten Komfort und persönliche Gastfreundschaft. Kulinarisch erwarten Genießer regionale Feinschmeckerkreationen – von vitalen Frühstücksvariationen über kreative Mittagsgenüsse bis hin zu abendlichen Gourmet-Erlebnissen.
Ob romantisches Wellness-Wochenende, ausgedehnte Auszeit oder inspirierender Rückzugsort vom Alltag: Das AVITA Resort schafft Raum für tiefgehende Erholung – mit einem ganz besonderen Gefühl von Geborgenheit, das nachwirkt.
Alles, was mein Herz begehrt – im AVITA Resort.
Willkommen im AVITA Resort – einem der führenden Wellness-Refugien Österreichs, eingebettet in die sanften Hügel des Südburgenlandes. Hier verbindet sich natürliche Herzlichkeit mit exklusiver Wellnesskultur, erstklassiger Kulinarik und stilvollem Ambiente.
Inmitten einer idyllischen Naturlandschaft erleben Gäste eine großzügige Thermen- und Saunawelt mit insgesamt 24 Saunen – darunter die spektakuläre Event Seesauna und als erfrischendes Highlight: Österreichs erste Schneesauna. Der exklusive Hotel-Wellnessbereich AVITA Exklusiv sowie das stilvolle Lady’s Spa bieten zusätzlichen Raum für Ruhe, Entspannung und Regeneration.
15 Pools – vom wohlig-warmen Thermalbecken bis hin zum erfrischenden Bio Naturbadeteich mit charmanten Romantikstegen – laden zum Eintauchen und Loslassen ein. Ob lichtdurchfluteter Ruheraum oder liebevoll gestalteter Romantikgarten: Im AVITA Resort findet jeder seinen ganz persönlichen Rückzugsort zum Entspannen.
Das 4-Sterne-Superior-Resort mit seinen 108 Zimmern und Suiten überzeugt durch edles Design, höchsten Komfort und persönliche Gastfreundschaft. Kulinarisch erwarten Genießer regionale Feinschmeckerkreationen – von vitalen Frühstücksvariationen über kreative Mittagsgenüsse bis hin zu abendlichen Gourmet-Erlebnissen.
Ob romantisches Wellness-Wochenende, ausgedehnte Auszeit oder inspirierender Rückzugsort vom Alltag: Das AVITA Resort schafft Raum für tiefgehende Erholung – mit einem ganz besonderen Gefühl von Geborgenheit, das nachwirkt.
Alles, was mein Herz begehrt – im AVITA Resort.
Thermenplatz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Burgenland - Österreich
BayernOrtner´s Resort
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Ortner´s Resort
Ortner´s Resort ***** mit eigener Thermalquelle e.K.
Pockinger Straße 1-7
94072 Bad Füssing
Bayern - Deutschland
Ortner´s Resort ***** mit eigener Thermalquelle e.K.
Pockinger Straße 1-7
94072 Bad Füssing
Bayern - Deutschland
+49 8531-2790
info@ortners-resort.com
info@ortners-resort.com
Unsere hauseigene Thermalquelle sehen wir als Ursprung. Wasser als das belebende Element. Tauchen Sie ein, vergessen Sie die Zeit und lassen Sie sich von uns verwöhnen. Entschleunigung pur. Als Bad Füssings Gründerhof sind wir stolz auf unsere Tradition. Die Zukunft haben wir dabei fest im Blick. Eine einzigartige Resort-Wohlfühlwelt, welche komplett neue Maßstäbe setzt und sicherlich keine Wünsche unerfüllt lässt, wurde dafür geschaffen. „Der Ort für alle Sinne“
Pockinger Straße 1-7, 94072 Bad Füssing, Bayern - Deutschland
TirolHotel Theresa
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Das familiengeführte 4-Sterne-Superior-Wellness- und Genießerhotel THERESA ist Ihre Wohlfühloase inmitten der Tiroler Bergwelt.
Vergessen Sie den Alltag in unserer 3.500 m² großen Wellnessoase mit 5 ganzjährig beheizten Pools, 8 verschiedenen Saunen – von finnischer Sauna bis Eissauna - sowie unserem Adults-Only Bereich für ruhige Sturnden. Auf alle Fälle viel Platz zum Entspannen und ein traumhafter Panoramablick: nichts als 40.000 m² Bergwiesen und die majestätischen Gipfel des Zillertals.
Die exklusiven Zimmer und Suiten sind Ihr Rückzugsort für gemütliche Stunden. Begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, gezaubert aus erlesenen regionalen und saisonalen Zutaten, wird Ihr Urlaub in jeder Hinsicht zum wahren Genuss.
Vergessen Sie den Alltag in unserer 3.500 m² großen Wellnessoase mit 5 ganzjährig beheizten Pools, 8 verschiedenen Saunen – von finnischer Sauna bis Eissauna - sowie unserem Adults-Only Bereich für ruhige Sturnden. Auf alle Fälle viel Platz zum Entspannen und ein traumhafter Panoramablick: nichts als 40.000 m² Bergwiesen und die majestätischen Gipfel des Zillertals.
Die exklusiven Zimmer und Suiten sind Ihr Rückzugsort für gemütliche Stunden. Begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, gezaubert aus erlesenen regionalen und saisonalen Zutaten, wird Ihr Urlaub in jeder Hinsicht zum wahren Genuss.
Bahnhofstraße 15, 6280 Zell am Ziller, Tirol - Österreich
BurgenlandVILA VITA Pannonia
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
VILA VITA Pannonia
Storchengasse 1
7152 Pamhagen
Burgenland - Österreich
Storchengasse 1
7152 Pamhagen
Burgenland - Österreich
+43 2175-21800
marketing@vilavitapannonia.at
marketing@vilavitapannonia.at
Im VILA VITA Pannonia verbringen Sie unbeschwerte Urlaubstage. Die Vielseitigkeit des Ferienresorts ist beeindruckend – für Sportliche und Badenixen, für Wellnessgenießer sowie für große und kleine Feinschmecker. Über 200 Hektar ist das Naturareal groß, in welches sich das VILA VITA Pannonia schmiegt:
Mit gemütlichen,pannonischen Landhäusern inkl. Wohnküche, mehreren Schlafzimmern und eigenem Garten, mit den neu gestalteten Pannonia-Suiten oder luxuriösen Residenzen am See. Der hauseigene Badesee lädt zum Verweilen ein. Für noch mehr Wohfühlzeit sorgen die Neuigkeiten im Wellness- & Saunaparc. Ob in der neuen Panorama-Sauna, der renovierten Schilfhüttensauna oder dem neuen Outdoor-Whirlpool hier steht Entspannung am Plan!
Kulinarisch bleiben im VILA VITA Pannonia kaum Wünsche offen. Das Angebot reicht vom VITAL-Bistro, über rustikale Schmankerl in der Csarda, bis hin zum Gourmetrestaurant „die Möwe“ direkt am hauseigenen Badesee.
Mit gemütlichen,pannonischen Landhäusern inkl. Wohnküche, mehreren Schlafzimmern und eigenem Garten, mit den neu gestalteten Pannonia-Suiten oder luxuriösen Residenzen am See. Der hauseigene Badesee lädt zum Verweilen ein. Für noch mehr Wohfühlzeit sorgen die Neuigkeiten im Wellness- & Saunaparc. Ob in der neuen Panorama-Sauna, der renovierten Schilfhüttensauna oder dem neuen Outdoor-Whirlpool hier steht Entspannung am Plan!
Kulinarisch bleiben im VILA VITA Pannonia kaum Wünsche offen. Das Angebot reicht vom VITAL-Bistro, über rustikale Schmankerl in der Csarda, bis hin zum Gourmetrestaurant „die Möwe“ direkt am hauseigenen Badesee.
Storchengasse 1, 7152 Pamhagen, Burgenland - Österreich
Trentino-SüdtirolGartenhotel Moser
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Gartenhotel Moser
Montiggler See 104
39057 Eppan an der Weinstraße
Trentino-Südtirol - Italien
Montiggler See 104
39057 Eppan an der Weinstraße
Trentino-Südtirol - Italien
+39 0471 662 095
info@gartenhotelmoser.com
info@gartenhotelmoser.com
Kommen, um zu bleiben: So könnte die Devise des Gartenhotels Moser lauten. Wir sind in Südtirol in der sanften Region um den kleinen und den großen Montiggler See, etwa 15 Kilometer südlich von Bozen. Während am benachbarten Kalterer See der Sommer lebendig zelebriert wird, gelten die beiden Montiggler Seen als Geheimtipps für Ruhesuchende. Mit rund 700 und 300 Metern Länge stehen sie für glasklares Wasser und Idylle pur.
Willkommen im Gartenhotel Moser, das sich direkt am großen Montiggler See befindet. Wald, Wasser und Garten sind hier die bestimmenden Bausteine für einen gelungenen Urlaub. Im April 2024 erwacht das Gartenhotel nach einem umfassenden Umbau zu neuem Leben. Nachhaltige Bauweise und Energierückgewinnung, große Fensterfronten, die den Blick in die Umgebung freigeben, sowie begrünte Holzstreben an der Außenfassade lassen das Haus mit der Natur verschmelzen. Alle öffentlichen Bereiche wie Lobby, Restaurant und 18 Suiten erstrahlen in komplett neuem Look mit viel Holz, Stein und warmen, erdigen Farben. Highlight des Hauses ist der neue Adults-Only Infinity-Pool mit Ruheräumen und Fitnessstudio auf dem Dach.
Familiengeführter Betrieb
Seit über 60 Jahren befindet sich das Hotel im Besitz von Familie Moser. Namensstiftend war die üppige Gartenanlage mit verschlungenen Wegen, Vogelbeobachtungsstation, versteckten Kraftplätzen und Naturbadeteich, die ringsum zum Entspannen einlädt. Mit seiner Lage inmitten eines Naturschutzgebietes eignet es sich ideal für eine kurze oder auch eine längere Auszeit. Während der benachbarte Kalterer See weithin als Urlaubsort bekannt ist, sind die beiden Montiggler Seen noch echte Insidertipps. „Wir freuen uns schon sehr darauf, mit dem neuen Gartenhotel Moser und unserer einmaligen Lage wieder Gäste zu begeistern,“ so Wolfgang Moser. Gemeinsam mit seiner Frau Christine leitet er den Betrieb seit rund 40 Jahren. Während Wolfgang als Visionär stets neue Projekte und Angebote vorantreibt, bereichert Christine als Gastgeberin das Haus mit Herz und Leidenschaft. Durch ihr Einfühlungsvermögen für Mensch und Natur sorgt sie als ruhender Pol für Wohlfühlatmosphäre.
Welcome to Wellness
Auszeit mit Ausblick: Wellness-Highlight ab 2024 ist der Adults-Only Infinity-Pool auf dem Dach des Hotels. Ein vielfältiges Spa- und Aktivangebot mit Ayurveda- und Yoga-Elementen sowie eine stilvolle Saunalandschaft komplettieren das Wohlfühlkonzept.
„Sanum per aquam“ – Gesundheit durch Wasser titelt das Spa-Menü des Hauses. Neben klassischen Massagen und Beautybehandlungen bietet das Spa-Team auch Anwendungen in der Schwebeliege mit Algen-, Himalayasalz- oder Honigbutterzusatz; spezielle Bäder sowie eine Private Spa Suite sorgen für Momente der Zweisamkeit. Dazu bereichern Behandlungen der ayurvedischen Gesundheitslehre das Spa-Menü: Abhyanga-Massagen und Stirngüsse fördern innere Ruhe und die Kräftigung von Geist und Körper. Auch Familien sind im Gartenhotel Moser herzlich willkommen. So begeistert das Haus in der Außenanlage mit einem weiteren Pool inklusive Wasserrutsche und integriertem Kinderbecken sowie einem Indoor-Pool.
Entspannung im Einklang mit den Elementen
Durch die enge Verwobenheit mit der Natur ist das Gartenhotel Moser ein Ort der Inspiration für Geist und Körper. Gastgeberin Christine Moser weiß um die intensive Wirkung umliegender Kraftplätze und setzt sich intensiv mit heimischen Kräutern und der damit verbundenen Heilkunde auseinander. Dieses Wissen gibt sie im Rahmen von Workshops zu den Themen Entgiftung, Superfoods und Heilpflanzen gerne an ihre Gäste weiter. Des Weiteren finden an fünf Tagen in der Woche vormittags je drei Yoga- und Meditationskurse statt. Jeder Wochentag unterliegt dabei einem Element: So dreht sich Montags bei Angeboten rund um richtige Atemtechniken alles um das Thema Luft. Feuer, Erde und Wasser sind weitere Themen, unter denen sich Workshops rund um Bewegung und Entspannung bündeln. Begleitend zu speziellen Mondphasen finden zusätzlich Kakaozeremonien, Klangbäder und spezielle Meditationseinheiten statt. Alle Angebote finden im Yogaraum Anima oder im Garten oder am Seeufer statt. Ab 2024 bereichert ein eigener Fitnesstrainer das Team und lädt ein zu Sonnenaufgangswanderungen, Aqua-Fitness oder Sportkursen.
Architektonisch neue Wege gehen
Für die Neugestaltung des Vier-Sterne-Superior Gartenhotels wich der gesamte ehemalige Eingangsbereich einem neuen, modernen Gebäude. Optisch passt dieser sich an den im Jahr 2014 entstandenen Erweiterungsbau „Ramus“ an und ergibt ein Ensemble aus mehreren Bauten. Eine lineare Struktur gegliedert in horizontale und vertikale Elemente lässt die zwei Teile zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Authentisch, herzlich und wertschätzend – so begegnen die Gastgeber und ihr Team den Gästen und der umliegenden Natur. Nicht nur in der großen Gartenanlage, sondern auch in Architektur und Energiekonzept spiegelt sich die enge Verwobenheit mit Flora und Fauna wider. Natürliche Materialien, erdige Farben, begrünte Flächen sowie ein System zur Wärmerückgewinnung zeugen von einer nachhaltigen Ausrichtung.
Die Rezeption samt Eingangshalle erstrahlt im eleganten und zeitgemäßen Stil. Alle öffentlichen Räume und die neuen Zimmer wurden architektonisch mit frischen Ideen konzipiert. Funktionale aber gleichzeitig elegante Lösungen im Einklang mit Wald und Garten finden sich im Zuge der Erneuerung in der baulichen Struktur wieder. So ist das gesamte Erscheinungsbild im Außenbereich mit Grünflächen, natürlichen Spazierwegen und Teichlandschaften optisch an die Landschaft angepasst.
Die Natur im Schlafzimmer
Zu Gast im Grünen: Hinter der verstrebten Fassadengestaltung wurden bodentiefe Fenster verbaut. Das Ziel - das umliegende Panorama einfangen und ins Zimmer holen. Von außen bestimmen Beige- und Brauntöne die Fassade. Eine ähnliche Farbgebung bereichert die Atmosphäre in den Zimmern. Dazu kommen tiefe Grüntöne und florale Elemente. Alle neuen Zimmertypen erhalten alle eine luxuriöse Badelandschaft und großzügige Terrassen laden ein zum Durchatmen im Freien.
Nachhaltigkeit im Naturschutzgebiet
Nicht nur ein harmonisches Ambiente, sondern auch ein wertschätzender Umgang mit der Umwelt ist Familie Moser ein großes Anliegen. So basiert der Neubau auf einer ökologischen und nachhaltigen Bauweise. Besonders bei der Auswahl der Materialien legten Christine und Wolfang Moser ein Augenmerk auf natürliche einheimische Elemente wie Naturholz, Steinverkleidungen und Lehmputze. Des Weiteren sind die Fassaden mit Rhombuslatten und vertikalen Holzelementen versehen, die als Rankgerüst für Pflanzen dienen und das Gebäude begrünen. Aufgrund der sensiblen Zone in einem Naturschutzgebiet ist auch ein Vogelschutzglas zum Einsatz gekommen, um die Reflexionsflächen zu minimieren. In technologischer Hinsicht besticht das Hotel mit einer nachhaltigen Bauausführung und naturgemäßen ökologischen Energiemaßnahmen. Die Energieversorgung für das gesamte Haus wird aus dem hotelinternen Abwasserwassersystem rückgewonnen. Ein spezielles Filter-Tauscher-Systems entzieht den Hotelabwässern die Wärme und bringt sie mit einer Wärmepumpe auf das geforderte Temperaturniveau. Auch Sonnenenergie fließt in das Energiekonzept mit ein - im Bereich des neuen Flachdaches befindet sich eine Photovoltaikanlage.
Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist bei Familie Moser seit jeher Tradition und Leidenschaft zugleich. Äpfel, Birnen und Trauben kommen aus eigener Produktion. Delikate Weine stammen unter anderem aus dem Weingut Moser; Bier aus der Familienbrauerei, die sich direkt in der Weinkellerei befindet. In der Dreiviertelpension light, die das Gartenhotel Moser standardmäßig anbietet, spielen lokale Produkte die Hautrolle. Dazu zählt ein umfangreiches Frühstücksbuffet und mittags ein „little light lunch“ aus der Showküche mit warmen und kalten Gerichten. Am Nachmittag wird hausgemachter Kuchen gereicht und am Abend begeistert ein Fünf-Gang-Menü. Außerdem überraschen thematische Specials, wie Grillabende oder Fischvorspeisenbuffets. Einmal pro Woche, wenn zum Dessertbuffet gerufen wird, kommen Naschkatzen auf ihre Kosten.
Aktiv und Bewegt
Die wunderbare Natur, die das Gartenhotel Moser umgibt, lässt sich am besten aktiv erleben. Entsprechend bietet das Hotel zahlreiche Möglichkeiten für Auszeiten und Abenteuer. Das hoteleigene Seehaus mit Liegewiese am großen Montiggler See lädt zum Schwimmen, Stand-Up-Paddlen oder Kanufahren ein. Für Fahrradtouren oder Wanderausflüge eignet sich die Region aufgrund des milden Klimas schon im Frühling. Familien mit Kindern genießen die Vorzüge der Kinderbetreuung an bis zu sieben Tagen pro Woche. Auch außerhalb des Hotels kommen aktive Gäste auf ihre Kosten. Die Gegend ist eng an die Südtiroler Weinstraße angegliedert, die sich in nur sechs Kilometern Entfernung durch die Gemeinde Eppan schlängelt. In etwa zwei Kilometern Luftlinie erreicht man den beliebten Kalterer See, den wärmsten Badesee der Alpen. Viele Wanderwege, von sanft bis anspruchsvoll, durchziehen das Land. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Seewanderung, die einmal komplett den großen sowie den kleinen Montiggler See umrundet. Neben Aktivitäten wie Kanufahren, Stand-Up-Paddlen oder Fahrrad fahren mit Mountain-, oder E-Bike können Golfliebhaber im Golfclub Eppan, Petersberg und Sarnonico ihrer Leidenschaft nachgehen. Für etwas weitere Ausflüge stehen auch Vespas oder ein flottes Fiat 500er Cabrio zur Verfügung. Tennisfans üben direkt im Montigglerdörfchen den Aufschlag, Beachvolleyball und Fußball ist auf der Hotelanlage möglich.
Eine Übernachtung kostet ab 145 Euro pro Person inklusive Dreiviertelpension.
Willkommen im Gartenhotel Moser, das sich direkt am großen Montiggler See befindet. Wald, Wasser und Garten sind hier die bestimmenden Bausteine für einen gelungenen Urlaub. Im April 2024 erwacht das Gartenhotel nach einem umfassenden Umbau zu neuem Leben. Nachhaltige Bauweise und Energierückgewinnung, große Fensterfronten, die den Blick in die Umgebung freigeben, sowie begrünte Holzstreben an der Außenfassade lassen das Haus mit der Natur verschmelzen. Alle öffentlichen Bereiche wie Lobby, Restaurant und 18 Suiten erstrahlen in komplett neuem Look mit viel Holz, Stein und warmen, erdigen Farben. Highlight des Hauses ist der neue Adults-Only Infinity-Pool mit Ruheräumen und Fitnessstudio auf dem Dach.
Familiengeführter Betrieb
Seit über 60 Jahren befindet sich das Hotel im Besitz von Familie Moser. Namensstiftend war die üppige Gartenanlage mit verschlungenen Wegen, Vogelbeobachtungsstation, versteckten Kraftplätzen und Naturbadeteich, die ringsum zum Entspannen einlädt. Mit seiner Lage inmitten eines Naturschutzgebietes eignet es sich ideal für eine kurze oder auch eine längere Auszeit. Während der benachbarte Kalterer See weithin als Urlaubsort bekannt ist, sind die beiden Montiggler Seen noch echte Insidertipps. „Wir freuen uns schon sehr darauf, mit dem neuen Gartenhotel Moser und unserer einmaligen Lage wieder Gäste zu begeistern,“ so Wolfgang Moser. Gemeinsam mit seiner Frau Christine leitet er den Betrieb seit rund 40 Jahren. Während Wolfgang als Visionär stets neue Projekte und Angebote vorantreibt, bereichert Christine als Gastgeberin das Haus mit Herz und Leidenschaft. Durch ihr Einfühlungsvermögen für Mensch und Natur sorgt sie als ruhender Pol für Wohlfühlatmosphäre.
Welcome to Wellness
Auszeit mit Ausblick: Wellness-Highlight ab 2024 ist der Adults-Only Infinity-Pool auf dem Dach des Hotels. Ein vielfältiges Spa- und Aktivangebot mit Ayurveda- und Yoga-Elementen sowie eine stilvolle Saunalandschaft komplettieren das Wohlfühlkonzept.
„Sanum per aquam“ – Gesundheit durch Wasser titelt das Spa-Menü des Hauses. Neben klassischen Massagen und Beautybehandlungen bietet das Spa-Team auch Anwendungen in der Schwebeliege mit Algen-, Himalayasalz- oder Honigbutterzusatz; spezielle Bäder sowie eine Private Spa Suite sorgen für Momente der Zweisamkeit. Dazu bereichern Behandlungen der ayurvedischen Gesundheitslehre das Spa-Menü: Abhyanga-Massagen und Stirngüsse fördern innere Ruhe und die Kräftigung von Geist und Körper. Auch Familien sind im Gartenhotel Moser herzlich willkommen. So begeistert das Haus in der Außenanlage mit einem weiteren Pool inklusive Wasserrutsche und integriertem Kinderbecken sowie einem Indoor-Pool.
Entspannung im Einklang mit den Elementen
Durch die enge Verwobenheit mit der Natur ist das Gartenhotel Moser ein Ort der Inspiration für Geist und Körper. Gastgeberin Christine Moser weiß um die intensive Wirkung umliegender Kraftplätze und setzt sich intensiv mit heimischen Kräutern und der damit verbundenen Heilkunde auseinander. Dieses Wissen gibt sie im Rahmen von Workshops zu den Themen Entgiftung, Superfoods und Heilpflanzen gerne an ihre Gäste weiter. Des Weiteren finden an fünf Tagen in der Woche vormittags je drei Yoga- und Meditationskurse statt. Jeder Wochentag unterliegt dabei einem Element: So dreht sich Montags bei Angeboten rund um richtige Atemtechniken alles um das Thema Luft. Feuer, Erde und Wasser sind weitere Themen, unter denen sich Workshops rund um Bewegung und Entspannung bündeln. Begleitend zu speziellen Mondphasen finden zusätzlich Kakaozeremonien, Klangbäder und spezielle Meditationseinheiten statt. Alle Angebote finden im Yogaraum Anima oder im Garten oder am Seeufer statt. Ab 2024 bereichert ein eigener Fitnesstrainer das Team und lädt ein zu Sonnenaufgangswanderungen, Aqua-Fitness oder Sportkursen.
Architektonisch neue Wege gehen
Für die Neugestaltung des Vier-Sterne-Superior Gartenhotels wich der gesamte ehemalige Eingangsbereich einem neuen, modernen Gebäude. Optisch passt dieser sich an den im Jahr 2014 entstandenen Erweiterungsbau „Ramus“ an und ergibt ein Ensemble aus mehreren Bauten. Eine lineare Struktur gegliedert in horizontale und vertikale Elemente lässt die zwei Teile zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Authentisch, herzlich und wertschätzend – so begegnen die Gastgeber und ihr Team den Gästen und der umliegenden Natur. Nicht nur in der großen Gartenanlage, sondern auch in Architektur und Energiekonzept spiegelt sich die enge Verwobenheit mit Flora und Fauna wider. Natürliche Materialien, erdige Farben, begrünte Flächen sowie ein System zur Wärmerückgewinnung zeugen von einer nachhaltigen Ausrichtung.
Die Rezeption samt Eingangshalle erstrahlt im eleganten und zeitgemäßen Stil. Alle öffentlichen Räume und die neuen Zimmer wurden architektonisch mit frischen Ideen konzipiert. Funktionale aber gleichzeitig elegante Lösungen im Einklang mit Wald und Garten finden sich im Zuge der Erneuerung in der baulichen Struktur wieder. So ist das gesamte Erscheinungsbild im Außenbereich mit Grünflächen, natürlichen Spazierwegen und Teichlandschaften optisch an die Landschaft angepasst.
Die Natur im Schlafzimmer
Zu Gast im Grünen: Hinter der verstrebten Fassadengestaltung wurden bodentiefe Fenster verbaut. Das Ziel - das umliegende Panorama einfangen und ins Zimmer holen. Von außen bestimmen Beige- und Brauntöne die Fassade. Eine ähnliche Farbgebung bereichert die Atmosphäre in den Zimmern. Dazu kommen tiefe Grüntöne und florale Elemente. Alle neuen Zimmertypen erhalten alle eine luxuriöse Badelandschaft und großzügige Terrassen laden ein zum Durchatmen im Freien.
Nachhaltigkeit im Naturschutzgebiet
Nicht nur ein harmonisches Ambiente, sondern auch ein wertschätzender Umgang mit der Umwelt ist Familie Moser ein großes Anliegen. So basiert der Neubau auf einer ökologischen und nachhaltigen Bauweise. Besonders bei der Auswahl der Materialien legten Christine und Wolfang Moser ein Augenmerk auf natürliche einheimische Elemente wie Naturholz, Steinverkleidungen und Lehmputze. Des Weiteren sind die Fassaden mit Rhombuslatten und vertikalen Holzelementen versehen, die als Rankgerüst für Pflanzen dienen und das Gebäude begrünen. Aufgrund der sensiblen Zone in einem Naturschutzgebiet ist auch ein Vogelschutzglas zum Einsatz gekommen, um die Reflexionsflächen zu minimieren. In technologischer Hinsicht besticht das Hotel mit einer nachhaltigen Bauausführung und naturgemäßen ökologischen Energiemaßnahmen. Die Energieversorgung für das gesamte Haus wird aus dem hotelinternen Abwasserwassersystem rückgewonnen. Ein spezielles Filter-Tauscher-Systems entzieht den Hotelabwässern die Wärme und bringt sie mit einer Wärmepumpe auf das geforderte Temperaturniveau. Auch Sonnenenergie fließt in das Energiekonzept mit ein - im Bereich des neuen Flachdaches befindet sich eine Photovoltaikanlage.
Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist bei Familie Moser seit jeher Tradition und Leidenschaft zugleich. Äpfel, Birnen und Trauben kommen aus eigener Produktion. Delikate Weine stammen unter anderem aus dem Weingut Moser; Bier aus der Familienbrauerei, die sich direkt in der Weinkellerei befindet. In der Dreiviertelpension light, die das Gartenhotel Moser standardmäßig anbietet, spielen lokale Produkte die Hautrolle. Dazu zählt ein umfangreiches Frühstücksbuffet und mittags ein „little light lunch“ aus der Showküche mit warmen und kalten Gerichten. Am Nachmittag wird hausgemachter Kuchen gereicht und am Abend begeistert ein Fünf-Gang-Menü. Außerdem überraschen thematische Specials, wie Grillabende oder Fischvorspeisenbuffets. Einmal pro Woche, wenn zum Dessertbuffet gerufen wird, kommen Naschkatzen auf ihre Kosten.
Aktiv und Bewegt
Die wunderbare Natur, die das Gartenhotel Moser umgibt, lässt sich am besten aktiv erleben. Entsprechend bietet das Hotel zahlreiche Möglichkeiten für Auszeiten und Abenteuer. Das hoteleigene Seehaus mit Liegewiese am großen Montiggler See lädt zum Schwimmen, Stand-Up-Paddlen oder Kanufahren ein. Für Fahrradtouren oder Wanderausflüge eignet sich die Region aufgrund des milden Klimas schon im Frühling. Familien mit Kindern genießen die Vorzüge der Kinderbetreuung an bis zu sieben Tagen pro Woche. Auch außerhalb des Hotels kommen aktive Gäste auf ihre Kosten. Die Gegend ist eng an die Südtiroler Weinstraße angegliedert, die sich in nur sechs Kilometern Entfernung durch die Gemeinde Eppan schlängelt. In etwa zwei Kilometern Luftlinie erreicht man den beliebten Kalterer See, den wärmsten Badesee der Alpen. Viele Wanderwege, von sanft bis anspruchsvoll, durchziehen das Land. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Seewanderung, die einmal komplett den großen sowie den kleinen Montiggler See umrundet. Neben Aktivitäten wie Kanufahren, Stand-Up-Paddlen oder Fahrrad fahren mit Mountain-, oder E-Bike können Golfliebhaber im Golfclub Eppan, Petersberg und Sarnonico ihrer Leidenschaft nachgehen. Für etwas weitere Ausflüge stehen auch Vespas oder ein flottes Fiat 500er Cabrio zur Verfügung. Tennisfans üben direkt im Montigglerdörfchen den Aufschlag, Beachvolleyball und Fußball ist auf der Hotelanlage möglich.
Eine Übernachtung kostet ab 145 Euro pro Person inklusive Dreiviertelpension.
Montiggler See 104, 39057 Eppan an der Weinstraße, Trentino-Südtirol - Italien
VenetienHotel Tofana Cortina
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Hotel Tofana Cortina
Pocol 40
32043 Cortina d'Ampezzo
Venetien - Italien
Pocol 40
32043 Cortina d'Ampezzo
Venetien - Italien
+39 0436-808030
info@hoteltofana-cortina.it
info@hoteltofana-cortina.it
Das Hotel Tofana Cortina, direkt an den Skipisten des berühmten Skigebiets Dolomiti Superski gelegen, zeichnet sich durch seinen 5-Sterne-Charme aus und ist ideal für alle, die in die natürliche Schönheit und die einzigartige Atmosphäre der „Königin der Dolomiten“ eintauchen möchten. Komfort und Eleganz machen dieses Hotel zur perfekten Wahl für einen unvergesslichen Urlaub. Das Interieur ist mit feinen Details aus Zirbenholz und edlen Materialien ausgestattet und vermittelt ein Gefühl von Harmonie und Wohlbefinden.
Für den kulinarischen Genuss bietet das Hotel Tofana Cortina mit seiner ¾ Pension ein außergewöhnliches Erlebnis. Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, gefolgt von einem Nachmittagssnack mit süßen und salzigen Köstlichkeiten und endet mit einem Abendessen, bei dem 4 Gourmetmenüs zur Auswahl stehen.
Nach einem erlebnisreichen Tag in einer atemberaubenden Landschaft können sich die Gäste im großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, türkischem Dampfbad und Ruhebereichen entspannen oder sich in unserem Spa verwöhnen lassen.
Für den kulinarischen Genuss bietet das Hotel Tofana Cortina mit seiner ¾ Pension ein außergewöhnliches Erlebnis. Der Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück, gefolgt von einem Nachmittagssnack mit süßen und salzigen Köstlichkeiten und endet mit einem Abendessen, bei dem 4 Gourmetmenüs zur Auswahl stehen.
Nach einem erlebnisreichen Tag in einer atemberaubenden Landschaft können sich die Gäste im großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunen, türkischem Dampfbad und Ruhebereichen entspannen oder sich in unserem Spa verwöhnen lassen.
Pocol 40, 32043 Cortina d'Ampezzo, Venetien - Italien
GelderlandThermen Berendonck
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Thermen Berendonck
Oude Teersdijk 15
6603 KJ Wijchen
Gelderland - Niederlande
Oude Teersdijk 15
6603 KJ Wijchen
Gelderland - Niederlande
+31 24 792 0092
info@thermenberendonck.nl
info@thermenberendonck.nl
Aufwachen in zauberhaftem Luxus.
Im Hotel Thermen Berendonck entfliehen Sie dem Alltag und entspannen sich in einer orientalischen Traumwelt. Zauberhafte Zimmer und Suiten, verwöhnende Wellness, eine kulinarische Reise voller köstlicher Überraschungen - und das alles umhüllt von herzlicher Gastfreundschaft.
Im Hotel Thermen Berendonck entfliehen Sie dem Alltag und entspannen sich in einer orientalischen Traumwelt. Zauberhafte Zimmer und Suiten, verwöhnende Wellness, eine kulinarische Reise voller köstlicher Überraschungen - und das alles umhüllt von herzlicher Gastfreundschaft.
Oude Teersdijk 15, 6603 KJ Wijchen, Gelderland - Niederlande
SaarlandSeezeitlodge Hotel & Spa
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Seezeitlodge Hotel & Spa
Am Bostalsee 1
66625 Gonnesweiler
Saarland - Deutschland
Am Bostalsee 1
66625 Gonnesweiler
Saarland - Deutschland
+49 6852-80980
reservierung@seezeitlodge.de
reservierung@seezeitlodge.de
In exponierter Lage auf einem kleinen bewaldeten Kap und mit Blick über den Bostalsee im Sankt Wendeler Land versteht sich das Wellnessresort als Rückzugsort inmitten der Natur. Die Verbundenheit zur Region und die kreative Denkweise des Gastgeberpaars Kathrin und Christian Sersch spiegeln sich im gesamten Haus wider. Unter dem Credo „Echt schön. Schön echt.“ erschufen sie mit viel Innovationskraft und Liebe zum Detail ein Hotel, das Wellnessurlauber, Sportler, Genießer sowie Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.
Diese erwarten 97 moderne Zimmer und Suiten, das Restaurant LUMI mit Terrasse, die Bar NOX mit Feuerlounge, eine Bibliothek, drei Tagungsräume und das Seezeit Spa. Für die Architektur mit starkem Bezug zur Natur zeichnet das renommierte Berliner Architekturbüro GRAFT verantwortlich. Das Innen- sowie das Lichtdesign wurden von Birgit Nicolay von NICOLAY DESIGN aus Stuttgart und New York entwickelt.
Das Hotel ist Mitglied bei der Hideaways Hotels Collection und seit Anfang 2019 bei Design Hotels TM und 2018 und 2019 laut GEO Saison zu den „100 schönsten Hotels in Europa“. 2022 wurde es zum 3. Mal ausgezeichnet
Diese erwarten 97 moderne Zimmer und Suiten, das Restaurant LUMI mit Terrasse, die Bar NOX mit Feuerlounge, eine Bibliothek, drei Tagungsräume und das Seezeit Spa. Für die Architektur mit starkem Bezug zur Natur zeichnet das renommierte Berliner Architekturbüro GRAFT verantwortlich. Das Innen- sowie das Lichtdesign wurden von Birgit Nicolay von NICOLAY DESIGN aus Stuttgart und New York entwickelt.
Das Hotel ist Mitglied bei der Hideaways Hotels Collection und seit Anfang 2019 bei Design Hotels TM und 2018 und 2019 laut GEO Saison zu den „100 schönsten Hotels in Europa“. 2022 wurde es zum 3. Mal ausgezeichnet
Am Bostalsee 1, 66625 Gonnesweiler, Saarland - Deutschland
BayernWellness- & Aktivhotel Bodenmaiser Hof
Hotel anfragen
HoteldetailsMehr ...
Wellness- & Aktivhotel Bodenmaiser Hof
Rißlochweg 4
94249 Bodenmais
Bayern - Deutschland
Rißlochweg 4
94249 Bodenmais
Bayern - Deutschland
+49 (0)9924 - 95 40
info@bodenmaiser-hof.de
info@bodenmaiser-hof.de
Stylisch Bayerisch – Modernes, edles Design zum Wohlfühlen.
Der Bodenmaiser Hof ****S erwartet Sie mit vielen Überraschungen!
Die herzliche, persönliche Atmosphäre, die kreative, modern interpretierte Küche und die aussergewöhnliche Wellness-Heimat – hier wird Urlaub zum Erlebnis. Herzlichkeit spüren in Verbindung mit der Heimat- und Naturverbundenheit – das ist der Anspruch der Gastgeber des Hauses, welchen Sie Ihren Gästen, zu Gute kommen lassen.
Mit viel Liebe zum Detail wurde eine exklusive WellnessHeimat mit außergewöhnlichem Wellness- und AquaGarten geschaffen. Insgesamt stehen 8 Saunen zur Verfügung. Nach einem Saunaaufguss in der Erdhügel-Event-Sauna bietet die HeimatLagune Abkühlung für alle Saunapuristen. Einzigartige RuheZonen wurden geschaffen. Entspannen Sie in unseren Kuschelnestern, im Zirber´l-Moos-Ruheraum, SilberSPA oder in den Wasserbetten im BirkenRondell.
Die Wasserwelt mit 5 Pools sorgen für ganzjähriges Badevergnügen. Neben dem Indoorpool mit Sprudelliegen, dem Feng-Shui-Naturbadesee und ein ganzjährig beheizter Außenpool mit Sprudel- und Schwimmerbereich steht den Saunapuristen die „HeimatLagune“ und der NakedRock-Whirlpool zur Verfügung.
Ein wohliges HeimatGefühl genießen Sie bei einer Massage, Wellnessanwendung oder einem Beauty-Treatment im SPA-Bereich. Erleben zu zweit – im PartnerSPA.
Der Bodenmaiser Hof verfügt über bis ins Detail stimmige, stilvolle Zimmer und Suiten der Extraklasse. Die Luxus-Loft-Suiten verfügen über einen eigenen Jacuzzi und teilweise über eine eigene Sauna auf der Panorama-Dachterrasse. Alle Zimmer sind Stylisch bayerisch ausgestattet, verfügen über Balkon, Wintergarten oder Terrasse, Flat-TV, kuschelige Bademäntel und selbstverständlich ist im ganzen Haus WLAN verfügbar.
Der Küchenchef und sein Team verwöhnt die Gäste im Rahmen der Rundum-Verwöhnpension mit traditionellen bayerischen Schmankerln, modern interpretiert bis hin zur mediterranen Küche.
Das Hotel liegt übrigens herrlich ruhig und doch zentral in Bodenmais neben unserer Privatbrennerei. Direkt zu Füßen vom Großen Arber – und perfekt für Urlaub im Sommer wie auch im Winter.
(Er)Leben Sie im Bodenmaiser Hof stimmige Energie. Und die Kraft einer wunderbar gelungenen Symbiose von Tradition und Moderne…
Wir freuen uns von Herzen darauf, Sie zu begeistern!
Der Bodenmaiser Hof ****S erwartet Sie mit vielen Überraschungen!
Die herzliche, persönliche Atmosphäre, die kreative, modern interpretierte Küche und die aussergewöhnliche Wellness-Heimat – hier wird Urlaub zum Erlebnis. Herzlichkeit spüren in Verbindung mit der Heimat- und Naturverbundenheit – das ist der Anspruch der Gastgeber des Hauses, welchen Sie Ihren Gästen, zu Gute kommen lassen.
Mit viel Liebe zum Detail wurde eine exklusive WellnessHeimat mit außergewöhnlichem Wellness- und AquaGarten geschaffen. Insgesamt stehen 8 Saunen zur Verfügung. Nach einem Saunaaufguss in der Erdhügel-Event-Sauna bietet die HeimatLagune Abkühlung für alle Saunapuristen. Einzigartige RuheZonen wurden geschaffen. Entspannen Sie in unseren Kuschelnestern, im Zirber´l-Moos-Ruheraum, SilberSPA oder in den Wasserbetten im BirkenRondell.
Die Wasserwelt mit 5 Pools sorgen für ganzjähriges Badevergnügen. Neben dem Indoorpool mit Sprudelliegen, dem Feng-Shui-Naturbadesee und ein ganzjährig beheizter Außenpool mit Sprudel- und Schwimmerbereich steht den Saunapuristen die „HeimatLagune“ und der NakedRock-Whirlpool zur Verfügung.
Ein wohliges HeimatGefühl genießen Sie bei einer Massage, Wellnessanwendung oder einem Beauty-Treatment im SPA-Bereich. Erleben zu zweit – im PartnerSPA.
Der Bodenmaiser Hof verfügt über bis ins Detail stimmige, stilvolle Zimmer und Suiten der Extraklasse. Die Luxus-Loft-Suiten verfügen über einen eigenen Jacuzzi und teilweise über eine eigene Sauna auf der Panorama-Dachterrasse. Alle Zimmer sind Stylisch bayerisch ausgestattet, verfügen über Balkon, Wintergarten oder Terrasse, Flat-TV, kuschelige Bademäntel und selbstverständlich ist im ganzen Haus WLAN verfügbar.
Der Küchenchef und sein Team verwöhnt die Gäste im Rahmen der Rundum-Verwöhnpension mit traditionellen bayerischen Schmankerln, modern interpretiert bis hin zur mediterranen Küche.
Das Hotel liegt übrigens herrlich ruhig und doch zentral in Bodenmais neben unserer Privatbrennerei. Direkt zu Füßen vom Großen Arber – und perfekt für Urlaub im Sommer wie auch im Winter.
(Er)Leben Sie im Bodenmaiser Hof stimmige Energie. Und die Kraft einer wunderbar gelungenen Symbiose von Tradition und Moderne…
Wir freuen uns von Herzen darauf, Sie zu begeistern!
Rißlochweg 4, 94249 Bodenmais, Bayern - Deutschland
...