Skip to main content
  • de
  • en
  • Gutscheine & mehr
  • Gutscheine
  • Katalog sehen & anfordern
  • Newsletter abonnieren
Hotel finden
  • Wellnesshotels finden
    Wellnesshotels finden
    • Deutschland
    • Italien
    • Österreich
    • Niederlande
    • Kroatien
    • Bulgarien
    • Schweiz
    • Hotels am Wasser
    • Private Spas
    • Hotels in den Bergen
    • "Adults only"-Hotels
    • Familienfreundliche Hotels
    • Urlaub mit Hund
  • Urlaubsangebote
    Urlaubsangebote
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Ganzjahresangebote
    • Aktiv
    • Familienangebote
    • Freundinnen
    • Romantik
    • Kulinarik
    • Medical Wellness
  • Service
    Service
    • Gutscheine
    • Katalog
    • Newsletter
    • Qualitätsstandards
    • Unser Blog
    • Leading Spa Awards
  • Urlaubsberater starten
  • Sammelanfrage
Zur StartseiteLeading Spa Blog

Nachhaltigkeit in der Seezeitlodge – zwischen See und Wald

Nachhaltigkeit in der Seezeitlodge – zwischen See und Wald main image21. Jul. 2025

Die Seezeitlodge am Bostalsee (Saarland) setzt konsequent auf Nachhaltigkeit – ohne dass dabei Komfort oder Luxus verloren gehen. Das Motto lautet: bewusst reisen und gleichzeitig Ressourcen schonen, gepaart mit regionaler Verbundenheit und modernem Design.

0
0
0

1. Umweltzertifizierung & Grundausrichtung

  • Die Lodge ist mit dem GreenSign Level 4 zertifiziert – dem führenden europäischen Nachhaltigkeitsstandard für Hotels 

  • Eine Umweltbeauftragte agiert als zentrale Stimme für ökologische Verantwortung im Team

2. Energie & Technik

  • Das Hotel betreibt ein eigenes Blockheizkraftwerk (BHKW), das Wärme und Strom produziert. Die Abwärme wird auch zur Beheizung des Pools oder zur Kühlung genutzt – im Poolbereich zudem über Wärmerückgewinnung im Kühlkreislauf der Serverräume.

  • Eine leistungsfähige Photovoltaik-Anlage auf dem Dach deckt bedeutende Teile des Energiebedarfs.

  • Das Gebäude ist mit Betonkernaktivierung ausgestattet – anstelle klassischer Klimaanlagen regulieren Decken und Wände die Temperatur auf nachhaltige Weise. Lamellen strukturieren die Fassade und sorgen für passive, klimafreundliche Kühlung. 

  • Lüftungsanlagen arbeiten ausschließlich mit Frischluft, ohne Umluftbetrieb – für bessere Luftqualität und geringeren Energieverbrauch.

3. Regionale Kulinarik & Biodiversität

  • „Vom Feld auf den Teller“: Zutaten stammen bevorzugt von regionalen Produzenten – mit eigener Pilzzucht, einem Kräutergarten mit bis zu 20 Sorten und zehn Bienenvölkern, die jährlich rund 25 kg Honig pro Volk liefern.

  • Bio-Kosmetik mit pflanzlichen Ölen und biologisch abbaubaren Verpackungen (z. B. aus Maisstärke) wird genutzt – auch im Spa-Bereich und in den Zimmern.

  • Gastronomie ohne Einzelverpackungen: Kompostierbare Cocktailservietten, Glasstrohhalme, Lunchpakete mit biologisch abbaubarer Umverpackung. Unverzehrte Lebensmittel werden gespendet.

4. Ressourcenschonung im Alltag

  • Zimmerreinigung erfolgt nur alle zwei Tage; Bettwäschewechsel ab der vierten Nacht; Handtücher werden nur gewechselt, wenn sie auf dem Boden liegen. Das spart Wasser, Energie und Chemikalien-. Reinigungsmittel werden in Großpackungen verwendet, um Verpackungsmüll zu minimieren.

5. Nachhaltiges Tagen & Events

  • Bei Tagungen setzt die Lodge auf Getränke in Glasflaschen oder Dispensern, regionale Partner für Kaffeepausen, Blue‑Angel-zertifizierte Stifte und entkapselte Kapseln, die ins RE:CYCLE-Bike-Recycling-Projekt gehen.

  • Mit Click A Tree können Teilnehmer:innen Bäume pflanzen – Bäume helfen bei . CO₂-Reduktion und schaffen langfristig Waldflächen. Pro Teilnehmer: ca. 5,95 € Beteiligung.

6. Neue nachhaltige Angebote & Erweiterungen

  • Der NaturBadeteich (in Betrieb seit Juli 2023) ist ein 560 m² großer Teich ohne chemische Zusätze. Das Wasser muss nicht jährlich gewechselt werden, nur Verdunstung wird ergänzt. Rund 30 Liegeplätze schaffen ein naturnahes Ambiente – mit Wasserpflanzen, regionalen Materialien und minimalem Verbrauch. Weitere Highlights: ein keltisches Außensaunadorf, ein Floating-Becken, ein neuer Ruheraum „Waldgeflüster“, eine vergrößerte Poolterrasse sowie exklusive Spa-Suiten mit eigener Sauna etc. – alles mit Fokus auf Ressourcenschonung und ökologischem Design .

7. Gästeerlebnis & Slow Travel

  • Angebote wie Yoga & Achtsamkeit, Meditations-Audios, Waldbaden, geführte Wanderungen und lokale Fahrradtouren (E-Bikes verfügbar) fördern einen achtsamen, entschleunigten Urlaub – ohne Autoabhängigkeit.

8. Gesellschaftliches & Soziales Engagement

  • Die Lodge engagiert sich in Partnerschaften mit Gudd Zweck (Brillenspenden), Unterstützung lokaler Kindergärten und Dorffeste – für sichtbare Regionalförderung.

  • Lebensmittel-Spenden an regionale Einrichtungen statt Entsorgung gehören ebenfalls zum praktizierten Umweltbewusstsein.

Die Seezeitlodge am Bostalsee ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Luxus, Design und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Die Kombination aus energetisch innovativer Gebäudetechnik, regionaler Kulinarik, resourcensparendem Service, sozialem Engagement und entschleunigenden Ritualen macht das Hotel zu einem echten Vorreiter in nachhaltigem Tourismus in Deutschland.

Ob für umweltbewusste Erholungssuchende, Firmen, die grün tagen möchten, oder Wellnessfans mit Sinn – diese Lodge bietet ein Konzept, das Nachhaltigkeit spürbar macht.

Mehr zum Hotel findet ihr hier >

Beitrag Teilen über:

Tags:

Partnerhotels
Leading Spa Resorts Logo
  • Leading Spa Hotels & Resorts
  • 10. Oktober Str. 17/Top 1
  • 9500 Villach
  • Österreich
  • T +43 4242 22077
  • Unsere Öffnungszeiten
  • Montag - Freitag
  • von 08:00- 16:00 Uhr
  • Kontakt Wir sind für Sie da
  • Newsletter Exklusive Angebote sichern
  • Partnerhotel werden Lassen Sie Ihr Hotel auszeichnen
  • Presse Artikel & Medien sehen
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich
  • Datenschutz­einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum